Seit vielen Jahren nutze ich AVIRA und installiere nach Ablauf jedes Mal eine neu gekaufte Lizenz, nun bereits schon zum zweiten oder dritten Mal gleich für mehrere Geräte gleichzeitig. Seit Tagen werde ich nun erinnert, meine Lizenz müsse erneuert werden. Gut, das habe ich heute gemacht, in der Annahme, dass die restliche Laufzeit der neuen Lizenz – wie schon in den Jahren zuvor – gut geschrieben wird.
Habe ich wohl nicht aufgepasst, neuerdings wird sie nicht mehr angerechnet, sondern verfällt nach Installation. Blöderweise hatte ich nicht mal die Wahl nach dem Zahlungsvorgang, ob ich jetzt oder später installieren möchte, nach dem Download war so zu verstehen, dass das alles jetzt unverhinderlich ablaufen muss
… und die restlichen neun Tage verfallen …
analog dazu werde ich gefragt, warum ich mein Abo nicht verlängern möchte …
da passt so manches nicht zusammen gerade, ich denke beim nächsten Mal (leider erst in drei Jahren, aber nach Schreiben dieser mail und in meinem Blog werde ich es nicht vergessen), muss ich mir wohl einen alternativen Anbieter für Antiviren Sicherung aussuchen.
Der Feind lebt in der Romantik
Dabei müssen wir skeptisch sein gegenüber von Gefühlen geleiteten Annahmen. Philosophen lehren uns, dass wir mit unseren von Gefühlen geleiteten Impulsen in der Regel falsch liegen. In der Romantik hieß es, wenn du deinem Gefühl folgst, findest du die Wahrheit. Die Philosophie aber lehrt: Gefühle leiten dich in die Irre.
heute gefunden Sueddeutsche Zeitung: Alain de Botton
Ein Datum als Palindrom 02.02.2020
Ein Datum als Palindrom
Wer kennt sie nicht, die Liedzeile
„Du bist von hinten wie von vorn: A – N – N – A ….“ von Freundeskreis aus Ende der neunziger JAhre? Prompt haben sich alle aufgemacht und nach weiteren Palindromen zu suchen….:
- ANNA
- ABBA
- OTTO
- HANNAH
- KAJAK
- MADAM
- RADAR
- REITSTIER
- RENTNER
- …….
Die Profis schafften dann sogar ganze Sätze mit …“von hinten wie von vorne ….“:
- Ade, Heda!
- Anni roch Corinna
- Die liebe Tote! Beileid!
- ein NEger mit Gazelle zagt im Regen nie!
- Er hortet Rohre
- Lag er am Tore der Otmar? Egal!
- Ne Biene, die bei den Eiben hastet – sah ’ne Biene die beiden Eiben?
- Reit nie mit Marktkram, Tim, ein Tier.
Aber wie jetzt heute? Ein Datum?! 02.02.2020!
Das nächste?! Am 12.02.2021.
Dieses Jahrzehnt wird dann wohl jenes der Pallindrome sein, 22.02.2022, 23.02.2023, usw …
Lange nicht mehr hier gewesen….
….dachte ich eben, als ich meinen Blog geöffnet habe und überrascht feststellen konnte, dass der Zeitzonenfehler bei WordPress sich selbst behoben hat.
Cool.
WE auf Zeeland, Holland
Von meinem iPhone gesendet
Europa in der Krise – Wir brauchen eine echte EU-Regierung!
Bildung, die schaffen wir…ab!
Lebenslinien
Durch Zufall bin ich vergangene Woche beim br.de auf eine Dokumentation von Franz X. Gernstl gestossen, eine Zeitreise, wie die Doku auch benannt ist. Eigentlich beruht diese Doku in ihrer ursprünglichen Form darauf, dass vom Allgäu hcoh an die See entlang des 10. Längengrades östlicher Breite eine Reise durch die damalige Republik noch mit geschlossenen Vorhang unternommen wurde, um zu sehen wer so in der bunten Republik lebt und einen einfachen Querschnitt über das Leben zu bekommen.
nach nun 30 Jahren unternehmen Gernstl und sein Team von damals diese Reiese noch einmal, fahren die alte Strecke entlang und treffen an machen alten Orten Weiterlesen
AC/DC ist tot!
es wurde in den vergangenen Jahren eigentlich schon zu einer Institution, eines der AC/DC Konzerte einer Welttournee in Deutschland zu besuchen, jedesmal gemeinsam mit meinem kleinen Bruder und meinem Vater. Gemeinsam waren wir also schon mehrfach am Hockenheimring, auch gemeinsam mit dem Geburtstagskonzert von Mick Jagger am Ring und am Stuttgarter Cannstatter Vasen.
Dieses Jahr hörte meine kleine Schwester als erste davon und ehe wir uns versahen, waren von ihr dazu auch die Karten bestellt und besorgt. Am vergangenen Wochenende war es also soweit, wir rotteten uns zusammen und machten uns auf zum Hockenheimring, schönes, sonniges Wetter am Nachmittag inclusive! Die News auf der Fahrt zum Ring überschlugen sich, 130.000 verkaufte Karten, es gäbe nur 30.000 Parkplätze, aber alle freuten sich auf dieses „Familienkonzert“.
Familienkonzert? Ich war im Nachgang so naiv und habe dies auf unsere Situation bezogen, in der Vater mit Söhnen und durchgeknallt-verrückter Tochter auf das Konzert auf den Ring fährt, aber was ich dann erlebt habe … Weiterlesen
Amsterdam – kurzentschlossen in die Grachten
„Wo warst Du noch nie gewesen?“ und „Welche Stadt möchtest Du unbedingt einmal sehen?“, das waren die Fragen mit denen alles begann. Letztlich wurde es zu „Sag ganz schnell und kurzentschlossen drei Städte, die Du als nächstes mal noch sehen und besuchen möchtest!“ und dabei war meine erste Antwort gewesen: „Amsterdam!“ Welche beiden weiteren Städte ich noch nannte, … ich weiss es nicht mehr, Weiterlesen